Pharmareferent Arzt Besprechung

Herzlich willkommen bei Panapharma

Dem führenden österreichischen Unternehmen, für die ideale Vorbereitung auf die staatliche Pharmareferentenprüfung. Werde mit uns geprüfte:r Pharmareferent:in und starte deine erfolgreiche Pharmakarriere.

Werde Pharmareferent:in in 2025

Kurse für die Pharmareferentenprüfung

Möchtest du dich optimal auf die Pharmareferentenprüfung vorbereiten und danach als geprüfte:r Pharmareferent:in erfolgreich durchstarten?

Dann ist unser Kurs genau das Richtige für dich! Wir bereiten monatlich zahlreiche Kandidat:innen erfolgreich auf die Prüfung vor – mit einer klaren Lernstruktur und hochwertigen Materialien:

✔ 24 Online-Vorträge, die dir alle relevanten Inhalte verständlich vermitteln

✔ 20 detaillierte Skripten für eine gezielte Vorbereitung

✔ Echte Prüfungsfragen zu allen Kapiteln (inkl. App)

✔ Musterklausuren auf Basis realer Prüfungen

Unser Kurs wird kontinuierlich verbessert, und du hast die Möglichkeit, dich regelmäßig live mit uns und anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.

📦 Deine Kursunterlagen (Skripten & Bücher) erhältst du direkt zum Start bequem per Post.

💼 Nach erfolgreicher Prüfung unterstützen wir dich dabei, deinen Traumjob zu finden!

Starte jetzt deine Vorbereitung und melde dich an!

Klicke hier für alle Kurse

DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG LIEGT IN DER VORBEREITUNG MIT DEN RICHTIGEN UNTERLAGEN

Was braucht man alles für die Pharmareferentenprüfung

Voraussetzungen

Um als Pharmareferent:in in Österreich tätig zu sein, schreibt das Arzneimittelgesetz (AMG § 72 Abs. 4 Zi) eine der folgenden Qualifikationen vor:

✔ Ein abgeschlossenes Medizin- oder Pharmazie-Studium

✔ Erfolgreicher Abschluss der staatlichen Pharmareferentenprüfung

-

Voraussetzungen für die Anmeldung zur Pharmareferentenprüfung bei der Pharmig:

Allgemeine Hochschulberechtigung:

  • Matura (Abitur)
  • Studienberechtigungsprüfung

(in einem beliebigen Fach)

  • Berufsreifeprüfung

ODER

Berufsberechtigung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege

Schriftliche Pharmareferentenprüfung

Schriftlicher Prüfungsteil

Die Prüfung findet einmal pro Monat bei der Pharmig in Wien statt und dauert zwei Stunden. Sie besteht aus drei Teilen:

1️⃣ Single-Choice-Test:

✔ 60 Fragen - 45 von 60 Fragen (75%) müssen richtig beantwortet werden, um diesen Teil zu bestehen.

2️⃣ Medizinische Prüfungsfrage:

📝 Eine offene Fragestellung, die auf 2–3 Seiten schriftlich beantwortet werden muss.

📌 Beispiel: „Benennen Sie die Knochen und Muskeln und erklären Sie den Knochenaufbau.“

3️⃣ Pharmazeutische Prüfungsfrage:

📝 Eine weitere offene Fragestellung, die ebenfalls auf 2–3 Seiten schriftlich beantwortet werden muss.

📌 Beispiel: „Beschreiben Sie alle wasserlöslichen Vitamine.“

Mündliche Pharmareferentenprüfung

Mündlicher Prüfungsteil

📍 Prüfungsorte:

In Österreich findet die Prüfung im Pharmig-Gebäude in Wien statt.

In Deutschland wird die Prüfung von der jeweils zuständigen IHK (Industrie- und Handelskammer) abgenommen.

Mündliche Prüfung

🗓 Termin: Zwei Wochen nach der schriftlichen Prüfung.

👩‍⚕️👨‍⚕️ Ablauf:

Ihr sitzt vor einer Prüfungskommission, die aus pharmazeutischen und medizinischen Prüfern besteht.

Die Kommission stellt euch eine medizinische und eine pharmazeutische Frage, die ihr mündlich beantworten müsst.

Erfolgreicher Abschluss & Karrierechancen

Nach bestandener Prüfung erhaltet ihr den offiziellen Titel "staatlich geprüfte:r Pharmareferent:in". Damit öffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten in der Pharmabranche.

Dein Wissen für die Prüfung: Alle Themen im Detail

Der Kurs deckt alle relevanten Themengebiete für die Pharmareferentenprüfung ab. Zu jedem Thema gibt es ein eigenes, speziell auf die Prüfungsanforderungen abgestimmtes Skript. Die Inhalte umfassen: Arzneimittelrecht, Bewegungsapparat, Blut, Biochemie, Chemie & Physik, Dermatologie, Gastrointestinaltrakt, Herz-Kreislauf, Histologie, Hormonsystem, Immunologie, Mikrobiologie, Neurologie, Psychiatrie, Pathologie, Pharmakologie, Pharmazeutische Technologie, Respirationstrakt, Urogenitaltrakt und Wirkstoffe. Diese Skripten bieten eine strukturierte und verständliche Aufbereitung aller prüfungsrelevanten Inhalte und unterstützen eine gezielte Vorbereitung.

Hier geht es zu den Skripten
Pharmareferentenprüfung Inhalte
Panapharma Skripten Pharmareferentenprüfung Pharmig

Panapharma-Skripten: Dein Schlüssel zum Prüfungserfolg

Die 20 beliebten Panapharma-Skripten sind in allen Kursen als gedruckte Version inkludiert. Sie sind verständlich geschrieben und bieten eine klare Lernstruktur mit zahlreichen Diagrammen zur Veranschaulichung. Zudem enthalten sie gezielte Hinweise auf häufig geprüfte Themen. Am Ende jedes Kapitels findest du aktuelle Prüfungsfragen, mit denen du dein Wissen direkt überprüfen kannst.

Klicke hier für alle Kurse

Der Beruf als Pharmareferent:in – Eine verantwortungsvolle & vielseitige Karriere

Als Pharmareferent:in übst du eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit aus, die sich durch Verantwortung, Selbständigkeit und attraktive Verdienstmöglichkeiten auszeichnet.

Du bist das Bindeglied zwischen Ärzt:innen und Pharmaunternehmen und spielst eine zentrale Rolle in der Branche. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Ärzt:innen und Apotheker:innen über neue Arzneimittel und Therapien zu informieren und zu beraten. Dabei bist du Expert:in für deine Produkte und teilst dein geschultes Wissen gezielt mit medizinischen Fachkräften.

Die Tätigkeit ist vielseitig: Neben der Beratung zu neuen Arzneimitteln gehört es auch dazu, aktuelle Studien zu besprechen und Nebenwirkungen zu melden. Kein Tag gleicht dem anderen!

📢 Erfahre im Kurs alles über den Beruf als Pharmareferent:in in einem exklusiven einstündigen Vortrag!

Pharmareferent Arzt Tätigkeit
Pharmareferenten in der Stadt Pharmareferenntenjob

Was macht den Pharmareferentenjob so begehrt?

Der Beruf als Pharmareferent:in bietet nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch attraktive Verdienstmöglichkeiten und zahlreiche Vorteile.

💰 Attraktives Gehalt:

Durchschnittlich ca. 4.800 € brutto pro Monat

Mit Erfahrung sind bis zu 90.000 € brutto jährlich möglich

🚗 Zusätzliche Benefits (je nach Unternehmen):

Dienstauto mit privater Nutzung

Tagesdiäten, Dienstlaptop/iPad & Diensthandy

Home-Office für Planung & Vorbereitung

🔹 Vielseitige & eigenständige Tätigkeit:

Direkter Austausch mit Ärzt:innen auf Augenhöhe

Vergabe von Ärztemustern & Besprechung neuer Therapien

Flexible Zeiteinteilung & abwechslungsreicher Alltag

📈 Hervorragende Karrierechancen:

Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten & örtliche Unabhängigkeit

Teilnahme an Kongressen & Fortbildungen

💡 Ein Beruf mit Zukunft – sichere dir jetzt deinen Platz in der Pharmabranche!

Vielfältige Karrierechancen nach der Pharmareferentenprüfung

Mit der abgelegten Pharmareferentenprüfung stehen euch zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen – sei es im Außendienst mit Aufstiegschancen oder in einer Innendienstposition. Mögliche Karrierewege sind Regionalleiter:in, Gebietsleiter:in, Außendienstleiter:in, Key Account Manager:in, Klinikreferent:in, Medizinprodukteberater:in oder Medical Science Liaison (MSL). Auch der Einstieg in den Innendienst von pharmazeutischen oder medizinischen Unternehmen ist möglich, insbesondere in Medical Marketing (z. B. als Produktmanager:in), der Arzneimittelzulassung oder in medizinisch-wissenschaftlichen und forschenden Abteilungen. Zudem gewinnen Positionen als digitale:r Pharmareferent:in im Innendienst oder als Remote-Stelle zunehmend an Bedeutung. Mit der Pharmareferentenprüfung stehen euch viele Türen offen – nutzt eure Qualifikation für eine erfolgreiche Karriere in der Pharmabranche!

Karriere als Pharmareferent
Anmeldung zur Pharmareferentenprüfung

Anmeldung zur Pharmareferentenprüfung

Die Anmeldung zur Pharmareferentenprüfung erfolgt online über das Anmeldetool der Pharmig. Nach der Registrierung und der Einzahlung der Prüfungsgebühr erhaltet ihr einen Direktlink zur Auswahl eures Prüfungstermins. Die aktuelle Anmeldegebühr beträgt 379 € (Stand: Jänner 2025).

Wir empfehlen, sich zunächst für den Kurs und anschließend für die Prüfung anzumelden, um optimal vorbereitet zu sein. Bei Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung!

Für wen ist der Kurs geeignet?

Unser Kurs richtet sich an alle, die sich gezielt auf die Pharmareferentenprüfung vorbereiten möchten oder eine Karriere in der Pharmabranche anstreben. Er ist ideal für:

Personen, die sich optimal auf die Pharmareferentenprüfung vorbereiten wollen

Alle, die eine selbständige Tätigkeit im Außendienst anstreben

Quereinsteiger:innen, die neu in die Pharmabranche einsteigen möchten

Berufstätige in der Pharmaindustrie, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen

Alle, die sich im medizinischen oder pharmazeutischen Bereich weiterbilden möchten

Und schließlich für alle, die ein Interesse an Medizin & Pharmazie haben

Dieser Kurs bietet die perfekte Grundlage für einen erfolgreichen Start oder die Weiterentwicklung in der Pharmabranche!

Klicke hier für die Kurse
Pharmareferentenkurs mit Pharmareferenten Unterlagen Panaphrma

Unsere Kunden

Wir sind immer für Euch erreichbar

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 9.00-18.00 Uhr

Freitag: 9.00-16.00


Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen

Unser Büro

Töllergasse 13, 1210 Wien - A